Mentale Gesundheit und Arbeitschutz in der IT - Gemeinsam reden wir mit tollen Gästen
Nach einem Nervenzusammenbruch hat Roland Golla angefangen, über seine mentale Gesundheit zu sprechen. Damit hat er für sich das Thema bewältigt. Jetzt versucht er Menschen durch Live-Talks auf IT-Konferenzen, Blog Posts und einer offenen Gesprächsrunde auf Youtube vor den schlimmen und dauerhaften Schäden zu bewahren.
Roland lädt ein zu mentaler Gesundheit und Arbeitsschutz in der IT
Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 16 Uhr live auf YouTube

Roland lädt ein: Pandemie und Arbeitsschutz - Was macht das Homeoffice mit Menschen?
Mon.Oct.2022
Review PHP-Schulung
In der heutigen Episode unterhalten sich die Experten Susanne Neunes und Roland Golla zusammen mit ihrem Gast David Schahinian über die Folgen der Corona-Pandemie für den Arbeitsschutz und das Thema mentale Gesundheit am Arbeitsplatz.
00:00 Intro und Vorstellung Pandemie und Arbeitsschutz - Was hat sich geändert?
02:40 Sitzt die IT lieber alleine vor dem Rechner?
03:33 Zum ersten mal Homeoffice, was macht das mit dem Menschen?
06:02 Mobiler Arbeitsplatz vs Home Office
13:16 Was Davids haben Recherchen zum Thema Pandemie und Homeoffice ergeben
22:28 Was ist von der anfänglichen Euphorie übrig geblieben?
30:56 Remote Arbeitsplatz und die schlechte Umsetzung in Deutschland
42:10 Homeoffice und Teamwork - klappt das im Office nicht besser?
57:25 Neue Konzepte für Arbeitgeber und Mitarbeiter im Homeoffice
1:03:15 Mitarbeiter beteiligen und aktiv Fragen stellen was sie wirklich brauchen
1:06:33 Outro und offene Feedbackrunde zum Talk mit David Schahinian
Über David Schahinian:
David Schahinian, Jahrgang 1974, arbeitet als freier Journalist für Tageszeitungen, Fachverlage und Verbände. Nach Banklehre und Studium der Germanistik und Anglistik war er zunächst in der Software-Branche und der Medienanalyse tätig. Seit 2010 ist er Freiberufler und schätzt daran besonders, Themen unvoreingenommen und aus verschiedenen Blickwinkeln ergründen zu können. Schwerpunkte im IT-Bereich sind Personalthemen, Arbeitsrecht und Zukunftstechnologien.
Davids Artikel zum Thema Arbeitsschutz in der IT
https://www.mittelstandswiki.de/wissen/Arbeitsschutz_in_der_IT
Über Susanne Neunes:
Susanne Neunes begleitet als Coach und Facilitatorin Prozesse für Menschen
Twitter: @SNeunes
YouTube

Roland lädt ein - Frederic Bierbrauer von whistle.law über die neue Hinweisgeber Richtlinie
Wed.Sep.2022
Review PHP-Schulung
Die EU-Hinweisgeber-Richtlinie hätte bis zum 17.12.2021 in deutsches Recht überführt werden müssen.
Das Bundesministerium der Justiz hat dazu am 27.07.2022 einen Gesetzentwurf veröffentlicht. Laut Aussagen des neuen Bundesjustizministers soll das nationale Umsetzungsgesetz sehr zeitnah verabschiedet werden. Das nationale Umsetzungsgesetz wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2022 Inkrafttreten.
Dank der Richtlinie müssen Unternehmen ab 50 Mitarbeiter/innen einen Meldekanal für Hinweise verbindlich einrichten und einen Prozess zum Umgang mit Hinweisen schaffen. Eine Ombudsstelle muss ebenfalls eingebunden werden.
00:00 Vorstellung whistle.law über die neue Hinweisgeber Richtlinie
01:50 Müssen Hinweisgeber geschützt werden und wie passiert das?
03:30 Mach die Pflicht zur Kür und nimm direkt das Feedback als Arbeitegebr von deinen Mitarbeitern an
10:20 Was gibt es für Themen und wer wird sich daran kümmern?
12:40 Wie ist der Change in einem Unternehmen messbar
21:05 Wertschätzung aufbauen und nachhaltige Arbeitsbedingungen aufbauen und Mitarbeiter involvieren
33:05 Möglichkeiten die aktuell ohne Cloud Lösung angeboten werden können
42:07 Individualisierung als Feature damit mehr Themen angeboten werden können
43:07 Erfolgsstory in einem IT Unternehmen
56:30 Feedbackkultur in einem Unternehmen und was kann man davon nutzbar machen
59:17 Offene Feedbackrunde und Learnings
Frederic Bierbauer von whistle.law möchte mit uns über die neue Richtlinie sprechen und welche Voraussetzungen auf Unternehmen zukommen.
Über Frederic Bierbrauer:
1983 in Stuttgart geboren studierte Frédéric international Business in München mit Auslandsaufenthalten in NYC und Bangkok. Seine große berufliche Leidenschaft ist es, Unternehmen aufzubauen. Dabei legt er größten Wert auf absolute Kundenorientierung und ein aufrichtiges und menschliches Miteinander im Unternehmen. Heute ist Frédéric Co-Founder und CSO der Hinweisgeber-Software whistle.law.
Privat lebt er verheiratet und mit Hund im Remstal vor den Toren Stuttgarts.
Mehr Information zu whistle.law:
https://www.whistle.law/
Mehr Informationen zum Hinweisgeberschutz-Gesetz:
https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Hinweisgeberschutz.html
YouTube

Berufswechsel trotz Burnout - Energie schöpfen am persönlichen Tiefpunkt
Wed.Aug.2022
Review PHP-Schulung
Zu Gast sind dieses Mal Artur und Kai. Die beiden verbindet eine einzigartige Geschichte über einen Neustart der besonderen Art, die sie gerne mit unserer Community teilen möchten.
00:20 Start der Vorstellungsrunde
05:20 Arturs Vorgeschichte
13:30 Wie kann man Stress bei der Arbeit verhindern?
17:20 Thomas über Arbeitsbedingungen in der IT im Wandel
26:00 Kai über Arbeitsbedingungen im Gastro Gewerbe
32:00 Susanne über das Arbeitsrecht und Arbeitsschutz
39:00 Multitasking als Stress-Booster?
44:00 Thomas über Artur und Kai's Webshop Projekt
51:00 Softwarequalität und die Psyche des Entwicklers
1:04:00 Schlusswörter
Über unseren Gast Artur Erotschkin:
Ich bin Artur, 30 Jahre alt und von Beruf Softwareentwickler.
Blöderweise bin ich vor ca. 2 Jahren erkrankt und seit etwa einem Jahr arbeitsunfähig.
Leider erwies sich eine passende Diagnose zu finden als schwierig. Nach viel hin und her, über alle möglichen Ärzte sowie Physio-/Psychotherapeuten, weiß man aber mittlerweile was mir fehlt und ich genese seit einem halben Jahr. Einige Monate wird es wohl aber noch dauern.
Ich nutze die freigewordene Zeit um einem Freund die Softwareentwicklung beizubringen.
Besagter Freund möchte umschulen und wir arbeiten zusammen daran, dass er möglichst gut vorbereitet ist. Ich bin zuversichtlich, dass wir das auch schaffen!
Über unseren Gast Kai Rickus:
Mein Name ist Kai , ich bin 24 Jahre alt. Ich habe eine Ausbildung zum Hotelkaufmann absolviert, allerdings während der Ausbildung selber festgestellt, dass der Beruf nichts für mich ist.
Durch Corona Habe ich dort nach beenden der Ausbildung weiterhin gearbeitet und während der Zeit immer mehr bereut. Es ging mir mit der Zeit in der Branche mental und körperlich immer schlechter.
Mit viel Kraft und der Hilfe von Freunden habe ich in der Branche aufgehört und bilde mich privat weiter. Mein Ziel ist es, in der Entwickler-Branche Fuß zu fassen.
Hier geht es zur letzten Episode von "Roland lädt ein":
https://youtu.be/XpvQ7YD2kT4
Experten aus Erfahrung ex-in Download
http://www.ex-in.at/wordpress/wp-content/uploads/2015/07/Utschakowski_Experten_01-24-7.pdf
Über Susanne Neunes:
Susanne Neunes begleitet als Coach und Facilitatorin Prozesse für Menschen
Twitter: @SNeunes
Unsere NCA Event Highlights & Live Sessions:
https://www.youtube.com/watch?v=EJSGme-kH8M&list=PLKrKzhBjw2Y-d1-bxY1yQZG-mcRMQHue1
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier geht es zu unseren Social-Media-Kanälen:
► Twitter: https://twitter.com/nevercodealone
► Instagram: https://www.instagram.com/nevercodealone/
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/never-code-alone/
► Facebook: https://www.facebook.com/nevercodealone
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das sind unsere Webseiten:
► Never Code Alone bietet kostenlose und kommerzielle live Coding Events und PHP Kurse für Fortgeschrittene an und unterstützt soziale Projekte https://nevercodealone.de
► TESTIFY - Agentur für Website Testing mit Cypress.IO und dem Codeception Testing Framework https://testify.team/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Du möchtest Never Code Alone unterstützen?
Dann lass uns gerne ein Abo da und schreibe deine Fragen und/oder Anregungen in die Kommentare.
Danke fürs zuschauen!
Ich hoffe das Video hat dir gefallen.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Kontakt: roland@nevercodealone.de
#mentalegesundheit #itjobs #burnout
YouTube

In Würde zu sich stehen. Wie lerne ich mich selbst zu akzeptieren?
Tue.Jun.2022
Review PHP-Schulung
Zu Gast ist dieses Mal Thomas Richter. Thomas setzt sich für die Überwindung des Stigmas psychischer Erkrankung ein und biete das Seminar "In Würde zu sich stehen" für Betroffene an. Die Kraft von Recovery lernte Thomas in verschiedenen Selbsthilfegruppen des 12-Schritte-Programms kennen.
Über unseren Gast Thomas:
Thomas Richter, 57 Jahre, ist Diplom-Psychologe mit eigener Erfahrung einer psychischen Erkrankung. Sein beruflicher Weg führte ihn nach dem Studium über die Arbeit in der psychologischen und KI-Forschung zur Softwareentwicklung in mehreren Start-Ups. Er war jedoch in dieser Tätigkeit immer wieder durch Depressionen und Angststörungen beeinträchtigt. Diese Erkrankung machte es ihm unmöglich, seine Arbeit erfolgreich zu bewältigen und die Symptome haben dazu geführt, dass er wiederholt in psychosomatischen oder psychiatrischen Einrichtungen behandelt wurde. Seit Jahr 2021 ist er Mitglied im Betroffenenbeirat des Zentralinstituts für seelische Gesundheit in Mannheim.
Twitter: @thomashop2e
Link zur Homepage https://inwuerde.de
Das letzte Video
https://www.youtube.com/watch?v=DJ9suQrto6k
14:15 Umfeld aus Angst Softwareentwicklung und Deadlines
17:00 Schlechte Unternehmensführung und falsches IT Management mentaler Druck in Unternehmen
24:55 Was kann ich und ein Team dafür tun, damit es mir und uns wieder gut geht
28:50 Psychologisch sichere Räume für sich und für Mitarbeiter schaffen
35:55 Wie Angst entsteht und Programmierer beim Job Wechsel Arbeitsunfähig machen kann
43:00 Was für Auswirkung hat eine Depression oder ein Burnout für das ganze Leben?
49:35 Wiedereingliederung in den Beruf für psychisch erkrankte Menschen
54:13 Experten aus Erfahrung ex-in
57:28 Startup Idee betroffene Entwickler devheven.org als Selbsthilfe Gruppe für kleine IT Projekte
01:01:17 Offene Fazit Runde
Experten aus Erfahrung ex-in Download
http://www.ex-in.at/wordpress/wp-content/uploads/2015/07/Utschakowski_Experten_01-24-7.pdf
Über Susanne Neunes:
Susanne Neunes begleitet als Coach und Facilitatorin Prozesse für Menschen
Twitter: @SNeunes
YouTube

"Alleine kommt man da nicht raus." Über den Weg aus der Alkoholsucht
Wed.Jun.2022
Review PHP-Schulung
In dieser Ausgabe von "Roland lädt ein" ist IT Consultant Peter zu Gast, der mit uns offen über seine Zeit als Alkoholiker sprechen möchte. Zusammen mir unseren Experten möchten wir Therapie-Möglichkeiten, Ansprechpartner und erste Schritte aus der Sucht näher beleuchten. Außerdem werfen wir auch einen Blick auf die Rolle von Bier als gesellschaftlich verharmlostes Genussmittel...
Über unseren Gast Peter:
Peter Prochaska, gebürtiger Nürnberger, ist PHP-Entwickler seit 1998 und hat sich bereits vor 14 Jahren selbstständig gemacht. Von 2009 bis 2020 war er aufgrund seiner Consulting-Kunden in ganz Deutschland unterwegs. Momentan lebt er in Schwabach zusammen mit seiner Familie und seinem Hund. Seit 2021 ist Peter trockener Alkoholiker .
0:00 Homeoffice in der IT & die Gefahr der Alkoholsucht
0:50 Peters Geschichte
4:05 Wie definiert man eine Alkoholsucht?
10:15 Symptome einer Alkoholsucht
21:10 Alkohol eine Gemeinschaftsdroge
28:00 Einfluss von Homeoffice auf Suchtprobleme
35:00 Peters Leben nach dem Entzug
42:00 Wie finde ich heraus ob ich selber süchtig bin?
46:30 Die Rolle des Hausarztes
54:50 Peters Empfehlungen für Betroffene
1:01:00 Wann merke ich das ich aufhören sollte?
1:04:00 Perspektive als Weg aus der Sucht
1:07:20 Outro
Letztes Video
https://www.youtube.com/watch?v=9SpseGnSHd4&t=1s
Über Kerstin Rock:
UX/UI-Designerin bei der E.ON Digital Technology GmbH und arbeitet dort in der Produktentwicklung von digital Lösungen in interdisziplinären Teams aus UXlern und Devs.
Über Benjamin Schwarz:
Pionier der psychischen Gesundheit im Betrieb. Gründer und Geschäftsführer des Kölner StartUps doQtor.
Über Susanne Neunes:
Susanne Neunes begleitet als Coach und Facilitatorin Prozesse für Menschen
Twitter: @SNeunes
YouTube

Agil in den Wahnsinn - Busy spielen oder den Usern helfen?
Thu.Apr.2022
Review PHP-Schulung
"Ich habe es oft erlebt, dass Sprints kein Ziel mehr verfolgen, Rollen geschaffen werden, wo sich gefühlt niemand zu Gedanken zu macht, niemand mehr im Blick hat, dass da draußen Enduser sitzen, die das Tool [...] nutzen sollen."
Manuel arbeitet seit vielen Jahren für Agenturen und Unternehmen in agilen Setups (u.a. als Head of Scrum Master und Domain Lead). Heute teilt er uns seine ganz persönlichen Erfahrungen mit und redet offen über seine Meinung zum Thema Mental Health in der IT.
00:00 Burnout in der IT Folgen und Ursachen in agilen Organisationen
04:04 Manuel erzählt seine Geschichte und Learnings von Folgen, Heilung und Ursachen nicht nachhaltiger Arbeitsbedingungen bei IT Jobs
13:26 Agile Transformation Ziele, Maßnahmen und kontinuierliche Anpassungen
21:01 Invest in die mentale Gesundheit und nachhaltige Arbeitsbedingungen
28:06 Wie schaff man Ansprechpartner und welche Fragen kommen auf die in Erstgesprächen zu
26:02 Gesunde Führung in digitalen Umfeld im Fokus der Zukunft
48:30 Welche Rolle spielt das Arbeitsumfeld für die Verschlechterung der mentalen Gesundheit
1:13:00 Wertschätzung sich selber sagen "Ich habe genug getan"
1:17:30 Scrum als Lösung falsch angewendet hat fatale Folgen für die Gesundheit
1:21:50 Offene Feedbackrunde und Learnings der Teilnehmer
Fragen für die Live Sendung stellen
https://onlinequestions.org/ 010101
Letztes Video
https://www.youtube.com/watch?v=9SpseGnSHd4&t=1s
Über Manuel Meinhard:
Manuel arbeitet seit 20 Jahren in unterschiedlichen Rollen im digitalen Bereich. Insbesondere seit 6 Jahren arbeitet er ausschließlich in agilen Setups als Agiler Trainer, Agile Coach & Scrum Master.
Über Kerstin Rock:
UX/UI-Designerin bei der E.ON Digital Technology GmbH und arbeitet dort in der Produktentwicklung von digital Lösungen in interdisziplinären Teams aus UXlern und Devs.
Über Benjamin Schwarz:
Pionier der psychischen Gesundheit im Betrieb. Gründer und Geschäftsführer des Kölner StartUps doQtor.
Über Susanne Neunes:
Susanne Neunes begleitet als Coach und Facilitatorin Prozesse für Menschen
Twitter: @SNeunes
YouTube

Was passiert in einer Reha nach einem Burnout? Wir fragen einen Betroffenen
Fri.Apr.2022
Review PHP-Schulung
Nach dem Burnout in die Reha - wir fragen einen Betroffenen ganz offen nach seinen Erfahrungen. Wie war das Outing gegenüber dem Chef und Umfeld? Was passiert da eigentlich, wie fühlt man sich und was sind da für andere Leute.
Oliver hat unser Format gesehen und findet es toll dieses brisante Tabuthema aus den Schatten zu holen. Dafür treffen wir uns wieder gemeinsam zu einer offenen Talkrunde.
Fragen für die Live Sendung stellen
https://onlinequestions.org/ 010101
Letztes Video
https://youtu.be/Z1ZuIXdo2i0
Über Oliver Herzberg :
Jahrgang 1972 macht seit über 20 Jahren was mit Medien. Hat eine Vergangenheit als Grafiker und verdient heute seine Brötchen als Full-Stack Webentwickler. Oliver erzählt uns heute, wie eine Reha-Maßnahme bei Burnouts und Depressionen helfen kann.
Über Benjamin Schwarz:
Pionier der psychischen Gesundheit im Betrieb. Gründer und Geschäftsführer des Kölner StartUps doQtor.
Über Susanne Neunes:
Susanne Neunes begleitet als Coach und Facilitatorin Prozesse für Menschen
Twitter: @SNeunes
00:00 Intro Burnout, mentale Gesundheit und Arbeitsschutz in der IT
02:41 Der Weg von der Einsicht bist zur Reha mit Sport
02:54 Was ist eine Depression und wie bekommt man eine Therapie
05:59 Es fühlt sich anders an und ist einfach ekelig
15:23 Wir müssen offen damit Umgehen und der erste Schritt mach 50% der Heilung aus
15:55 Antidepressiva heilen nicht Erfahrung, Ziele und alternative Medizin zum runterkommen
19:50 Vorbereitung und Ankommen in eine stationäre Reha Klinik bei einem Burnout
24:29 Wie ist die Stimmung in einer Gruppentherapie
34:39 alleinerziehende Frauen und staatliche Unterstützung für mentale Gesundheit
39:34 Serotonin und Wirkung von Antidepressiva
50:00 Malen als Therapie und Vitamin D gegen Depressionen
52:51 Nebennieren und Adrenalin gegen den Stressabbau fördern
55:01 Alternative Möglichkeiten und Burnout Prävention
59:24 Outing gegenüber dem Chef mit der Erkrankung offen Umgehen
01:07:01 Sensible und gute Arbeitgeber kümmern sich um ihre Mitarbeiter
01:11:47 Offene Feedbackrunde und Leanings für die Teilnehmer
YouTube

Roland lädt ein: Mentale Gesundheit und Arbeitsschutz in der IT
Thu.Mar.2022
Review PHP-Schulung
In diesem Livestream widmen wir uns einem ganz wichtigen Thema, der mentalen Gesundheit. Mit unseren zwei Experten und unseren Gästen wollen wir uns über offene Fragen austauschen und Vorurteile zum Thema aus der Welt schaffen.
00:00 Intro Mentale Gesundheit und Arbeitsschutz in der IT
04:10 Macht dir die Arbeit eigentlich immer noch Spaß und wie kann man mit Leidenschaft für seine Berufung auch mal abschalten und darf man "Nein" zu sagen
09:05 Arbeitsschutz in der IT, wie müssen gemeinsam für den roten Knopf
10:26 Wie kann ich als Arbeitgeber meine Mitarbeiter schützen und motivieren
20:05 Die Seele pflegen und nicht krank werden zu dürfen sind die Basis Anforderungen an Bewerber in der heutzigen IT zu hoch
21:25 Das Thema Vertrauen föngt auch schon beim Employer Branding und den Stellenazeigen an
25:05 Wachstum erfordert Mehrarbeit, wie funktioniert das?
35:20 Falling down - wenn es keinen Ausweg mehr gibt -was ist ein Burnout Von Roland Golla
40:20 Wie gehe ich den ersten Schritt auf dem Weg zurück ins normale Leben
54:28 Arbeitslosigkeit ohne Sperre mit einem Attest vom Arzt kündigen und Anspruch auf 3 Monate haben
55:07 Kostenlose psychologische Beratung und niederschwellige Angebote
01:05:10 Aktiv in der Freizeit erholen und Frühsignale erkennen
01:06:42
Offene Feedbackrunde der TeilnehmerInnen
Über Benjamin Schwarz:
Pionier der psychischen Gesundheit im Betrieb. Gründer und Geschäftsführer des Kölner StartUps doQtor.
Über Susanne Neunes:
Susanne Neunes begleitet als Coach und Facilitatorin Prozesse für Menschen
Twitter: @SNeunes
Über Kerstin Rock:
UX/UI-Designerin bei der E.ON Digital Technology GmbH und arbeitet dort in der Produktentwicklung von digital Lösungen in interdisziplinären Teams aus UXlern und Devs.
YouTube
Wir klären auf und sind für euch da
Psychische Gesundheit und Agile Coaching

PHP Consultant
CYPRESS.IO Ambassador und IT Consultant für QA Engenieering und Qualität in PHP Projekten.