NCA Headless Event

20 - 21.04.2024
Duisburg

NCA Shopware Headless Event in Duisburg und auf YT


Bei den Never Code Alone Events ist der Name Programm. 
Anstatt langweiliger Slides, gibt es bei uns Live Coding Sessions im Mob Programming mit der Funktastatur. 
Das ist echtes Software Entertainment.

Preis:
Für 2 komplette Tage Live Coding mit Abendprogramm und Verpflegung
Promotions-Preis:
299,-

Zur Buchung
https://connfair.events/18ze75

Programm:
 2 Tage + Abendevent + 2 SpeakerInnen 
Am Abend wird uns der Zauberer Marcel Wunder mit seinem Zauberprogramm unterhalten.
 

Location:
Krankikom
6.Stock Dachterasse
Calaisplatz 5.
47051 Duisburg

Anfahrt:

Mit dem  Auto
Sucht bei Google Maps einfach nach "Never Code Alone". 
Ein Parkhaus befindet sich direkt gegenüber der Event-Location.

Anreise mit der Bahn:
Station: Duisburg Hauptbahnhof.
Vom Bahnhof zu Fuß weiter (15 Min): Verlasst den Bahnhof Richtung Haupteingang und haltet euch rechts. Nach links geht es in die Fußgängerzone (Königstraße). Von dort aus immer geradeaus bis zu unserem Gebäude.

Anreise mit dem Flugzeug:

Flughafen: Düsseldorf

Weiter mit der Bahn: Mit dem Skytrain fahrt ihr zu den Bahnstationen. Von dort aus fahren alle Züge Richtung Norden zum Duisburg Hauptbahnhof. Von dort aus siehe “Anfahrt mit dem Zug”

Weiter mit dem Taxi: Vor dem Flughafen findet ihr die Taxihaltestellen. Die Kosten betragen ca. 40-50€

 

Kontakt bei Fragen: Roland Golla: roland@nevercodealone.de 

Rafał Wesołowski Developer Evangelist

Rafał Wesołowski

Developer Evangelist

Valantic CEC Deutschland GmbH  

Profil
Nils Hartmann Freiberuflicher Software Architekt

Nils Hartmann

Freiberuflicher Software Architekt

Nils Hartmann - Software Entwicklung 

Profil

2

Speaker

50

Teilnehmer

16

Stunden

Spende Soziales Projekt

Ein Teil des Ticketpreises wird für ein soziales Projekt gespendet

Revolutioniere Dein Coding mit dem 'Never Code Alone' Event – Shopware 6, Headless Commerce & ReactJS!

Entdecke am 20. und 21. April in Duisburg, wie Du mit Shopware 6 und Headless Commerce durchstartest. Bei 'Never Code Alone' erlebst Du interaktives Lernen: Programmieren von Shopware APIs und Gestalten von ReactJS Frontends. Kein Laptop nötig – bring nur Deine Begeisterung! Networking, Live-Coding und Spaß inklusive. Melde Dich jetzt an und sei Teil einer Community, die Softwarequalität und soziale Projekte fördert.

Zeitplan #NCAEvent

Community Workshop mit Catering und 2 Top Speaker

  • 09:00 Uhr

    Frühstück und Kennenlernen

  • 09:45 Uhr

    Begrüßung und Vorstellung

  • 09:55 Uhr

    Vorstellung Rafał Wesołowski

  • Rafał Wesołowski

    10:00 Uhr

    Vertiefung Shopware 6 API für Produkte, Sorting und Paging

    Erläuterung, wie die Shopware 6 API genutzt werden kann, um Produktinformationen effizient abzurufen, inklusive der Umsetzung von Sorting und Paging, um die Performance bei der Datenabfrage zu optimieren.
    Best Practices für die Nutzung der Shopware 6 API, um eine skalierbare und wartbare Codebasis zu gewährleisten.
    Entwicklung eines "Top Artikel" Plugins für Shopware 6:Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung eines eigenen Shopware 6 Plugins, das eine neue Route zur Verfügung stellt, über die "Top Artikel" basierend auf bestimmten Kriterien (z.B. Verkaufszahlen, Bewertungen) abgerufen werden können.
    Einblick in die Plugin-Struktur von Shopware 6 und wie man diese erweitert, um eigene Funktionalitäten zu integrieren.

    - Mit Rafał Wesołowski

  • 11:00 Uhr

    Pause

  • Rafał Wesołowski

    11:15 Uhr

    Fortsetzung: Vertiefung Shopware 6 API für Produkte, Sorting und Paging

    Weiter gemeinsam mit der Funktastatur.

    - Mit Rafał Wesołowski

  • 12:30 Uhr

    Mittagessen

  • Rafał Wesołowski

    13:30 Uhr

    ReactJS Frontend Development mit dem Astro Framework

    Anleitung, wie die zuvor erstellte API und das "Top Artikel" Plugin in ein Astro-Projekt integriert werden können, um eine moderne, leistungsstarke Frontend-Lösung zu schaffen.
    Praktische Beispiele für die Implementierung von dynamischen Komponenten in Astro, die Daten aus dem Shopware 6 Backend nutzen.

    - Mit Rafał Wesołowski

  • 14:30 Uhr

    Pause

  • Rafał Wesołowski

    14:45 Uhr

    Fortsetzung: ReactJS Frontend Development mit dem Astro Framework

    Weiter gemeinsam mit der Funktastatur.

    - Mit Rafał Wesołowski

  • 16:00 Uhr

    Ende Live Coding

  • Marcel Wunder

    18:00 Uhr

    Marcel Wunder's Zaubershow

    Marcel Wunder ist einer der gefragtesten magischen Moderatoren Deutschlands. Er  verbindet die klassische Moderation und magische Unterhaltung. Neben erstaunlichen magischen Experimenten ist sein Steckenpferd die moderne Mentalmagie. Er ist Experte im Gedanken- und Mimiklesen und ein wahrer Manipulateur. Also: Haltet eure Sinne beisammen!
    Folgt ihm gerne auf Instagram 

    - Mit Marcel Wunder

  • 09:30 Uhr

    Frühstück

  • 10:25 Uhr

    Vorstellung Nils Hartmann

  • 10:30 Uhr

    Entdeckt Next.js und integriert die Shopware API

    Taucht ein in die Welt von Next.js und erfahrt, wie ihr aus einem Next.js-Backend die Shopware API nutzt, um Produktinformationen abzurufen. Lernt, wie ihr HTTP-Abfragen direkt in asynchronen React Server Components ausführen könnt, um serverseitig gerenderte Komponenten zu entwickeln, die Artikel und Produktinformationen performant darstellen.

    - Mit Nils Hartmann

  • 11:30 Uhr

    Pause

  • 11:45 Uhr

    Entwickelt fortschrittliche Seitenfunktionen mit Next.js

    Lernt, wie ihr Routen, Layouts und Query-Parameter sowie andere Techniken von Next.js verwenden könnt, um Pagination und Seitenverwaltungen zu bauen. Teilt eure Artikelübersicht in überschaubare Abschnitte auf und verbessert die Navigation.

    - Mit Nils Hartmann

  • 13:00 Uhr

    Mittagsessen

  • 13:45 Uhr

    Optimiert die Benutzerfreundlichkeit mit Filtern und Suche

    Verfeinert eure Artikelübersicht mit Filteroptionen und einer Suchfunktion, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Nutzt dynamisches und statisches Rendering von Next.js, um interaktive Filter zu erstellen und eine effektive Suchfunktion zu implementieren.

    - Mit Nils Hartmann

  • 15:00 Uhr

    Ende des Events

Wir setzen uns ein für gute Weiterbildung und Arbeitsbedingungen in der IT

Never Code Alone Events sind für Softwarequalität und den guten Zweck. Wir freuen uns sehr auf ein tolles Event und stellen dafür wieder einen professionellen Rahmen. Top Location, Fotografin, Video Journalistin und Helfer für einen reibungslosen Ablauf.

Infos für die Teilnehmer

Das sind eure Benefits
  • 4 Live Coding Sessions über 2 Tage
  • Frühstück Mittag- und Abendessen
  • Jede Menge Freude und Motivation durch Live Coding mit der Funktastatur
  • Community Networking auf einem Abendevent mit kompletter Kostenübernahme

Event Highlights

Wir bieten einen tollen Rahmen für eine Community Konferenz

Spende

Spende

Never Code Alone Events stehen nicht nur für Softwarequalität sondern auch für den guten Zweck. Wir freuen uns sehr auf ein tolles Event und stellen dafür wieder einen professionellen Rahmen. 

Hotel Empfehlung

Hotel Empfehlung

Allen Anreisenden empfehlen wir das Campanile Duisburg City Hotel im Duisburger Innenhafen, das direkt gegenüber von der Event-Location liegt. 

Hotel Website
Zaubershow

Zaubershow

Eine "wunderbare" Zauberschow wartet auf alle Teilnehmer. Marcel Wunder versüßt uns den Abend mit spektakulären Zaubertricks. 

Marcel Wunder Homepage

Anfahrt

Krankikom GmbH • Calaisplatz 5 • 47051 Duisburg

Roland: 017624747727

FAQ

Fragen und Antworten zu dem Event

Rafał Wesołowski - Developer Evangelist

Ich bin Developer Evangelist / Softwarearchitekt bei einer Full-Service-Internetagentur im Raum Köln / Düsseldorf. Für unsere Kunden betreuen wir große E-Commerce-Projekte und entwickeln diese dauerhaft weiter.

Neben meiner täglichen Arbeit als Developer Evangelist / Softwarearchitekt, bei der ich mich um Konzeption und die technische Unterstützung der Kunden kümmere, setze ich mich in der Agentur für zukunftssichere Deployment-Prozesse sowie eine saubere Code-Qualität ein und kümmere mich um die Weiterbildung meiner Kollegen und Azubis. Ich bin Entwickler aus Leidenschaft! Programmieren und das Ausprobieren von neuen Technologien treiben mich als Innovations-Fan immer weiter an.

Nils Hartmann - Freiberuflicher Software Architekt

Nils Hartmann, ein erfahrener Softwareentwickler und Coach mit über zwei Jahrzehnten Branchenkenntnissen, bietet Einblicke in die Entwicklung von Fullstack-Webanwendungen und Single-Page-Applications. Neben der Programmierung übernimmt er Architekturaufgaben, gibt Schulungen und coacht Entwicklerteams. Sein Ansatz basiert auf der individuellen Anpassung an Kundenbedürfnisse und Projektanforderungen sowie auf einem tiefen Verständnis für die Konsequenzen von Technologie- und Architekturentscheidungen.

Close